Wie erstellen Sie ein kompatibles Modell Cloud Ikoula: Unterschied zwischen den Versionen

Aus De Ikoula wiki
Jump to navigation Jump to search
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<br />Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. Sie können den Artikel Quelle [[:fr:Comment creer un modele compatible Cloud Ikoula|hier]] ansehen.<br /><span data-translate="fr"></span><br />
 
<span data-link_translate_fr_title="Comment creer un modele compatible Cloud Ikoula"  data-link_translate_fr_url="Comment creer un modele compatible Cloud Ikoula"></span>[[:fr:Comment creer un modele compatible Cloud Ikoula]][[fr:Comment creer un modele compatible Cloud Ikoula]]
 
<span data-link_translate_fr_title="Comment creer un modele compatible Cloud Ikoula"  data-link_translate_fr_url="Comment creer un modele compatible Cloud Ikoula"></span>[[:fr:Comment creer un modele compatible Cloud Ikoula]][[fr:Comment creer un modele compatible Cloud Ikoula]]
<br />Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. Sie können den Artikel Quelle [[:fr:Comment creer un modele compatible Cloud Ikoula|hier]] ansehen.<br /><span data-translate="fr"></span><br />
 
 
<span data-link_translate_he_title="איך ליצור מודל תואם ענן Ikoula"  data-link_translate_he_url="%D7%90%D7%99%D7%9A+%D7%9C%D7%99%D7%A6%D7%95%D7%A8+%D7%9E%D7%95%D7%93%D7%9C+%D7%AA%D7%95%D7%90%D7%9D+%D7%A2%D7%A0%D7%9F+Ikoula"></span>[[:he:איך ליצור מודל תואם ענן Ikoula]][[he:איך ליצור מודל תואם ענן Ikoula]]
 
<span data-link_translate_he_title="איך ליצור מודל תואם ענן Ikoula"  data-link_translate_he_url="%D7%90%D7%99%D7%9A+%D7%9C%D7%99%D7%A6%D7%95%D7%A8+%D7%9E%D7%95%D7%93%D7%9C+%D7%AA%D7%95%D7%90%D7%9D+%D7%A2%D7%A0%D7%9F+Ikoula"></span>[[:he:איך ליצור מודל תואם ענן Ikoula]][[he:איך ליצור מודל תואם ענן Ikoula]]
 
<span data-link_translate_ro_title="Cum pentru a crea un model compatibil nor Ikoula"  data-link_translate_ro_url="Cum+pentru+a+crea+un+model+compatibil+nor+Ikoula"></span>[[:ro:Cum pentru a crea un model compatibil nor Ikoula]][[ro:Cum pentru a crea un model compatibil nor Ikoula]]
 
<span data-link_translate_ro_title="Cum pentru a crea un model compatibil nor Ikoula"  data-link_translate_ro_url="Cum+pentru+a+crea+un+model+compatibil+nor+Ikoula"></span>[[:ro:Cum pentru a crea un model compatibil nor Ikoula]][[ro:Cum pentru a crea un model compatibil nor Ikoula]]

Aktuelle Version vom 9. Februar 2017, 11:49 Uhr


Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. Sie können den Artikel Quelle hier ansehen.

fr:Comment creer un modele compatible Cloud Ikoula he:איך ליצור מודל תואם ענן Ikoula ro:Cum pentru a crea un model compatibil nor Ikoula ru:Как создать совместимый модель облачных Ikoula pl:Jak utworzyć zgodnego modelu Cloud Ikoula ja:雲 Ikoula の互換性のあるモデルを作成する方法 ar:كيفية إنشاء نموذج متوافق مع "عكلة سحابة" zh:如何创建一个兼容模型云 Ikoula de:Wie erstellen Sie ein kompatibles Modell Cloud Ikoula nl:Hoe maak een compatibel model Cloud Ikoula it:Come creare un modello compatibile Cloud Ikoula pt:Como criar um modelo compatível nuvem Ikoula es:Cómo crear un modelo compatible nube Ikoula en:How create a compatible model Cloud Ikoula Das folgende Verfahren erläutert, wie ein Modell zu erstellen, die kompatibel mit der öffentliche cloud oder die private cloud eine Installation anfangen von vorne (von einem iso).


In unserem Beispiel erstellen wir ein GNU image/Linux Fedora 22.


Melden Sie sich bei die Management-Schnittstelle :


Klicken Sie auf "Modelle" im linken Menü :


Create image cloudikoula 01.png


Wählen Sie die Ansicht "ISO" :


Create image cloudikoula 02.png


Klicken Sie auf die Schaltfläche " "ISO zu rundten" :


Create image cloudikoula 03.png


Dann füllen Sie die Felder :


Create image cloudikoula 04.png


  1. Geben Sie den Namen für das Image Ihres gewünschten ;
  2. Geben Sie eine Beschreibung für Ihr Bild ;
  3. Geben Sie / Fügen Sie die URL HTTP (Keine https) komplette ISO-Datei ;
  4. Wählen Sie den Cloud Ikoula Bereich, für den Ihr Bild verfügbar sein wird ;
  5. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie eine Instanz von Ihr ISO Booten können soll ;
  6. Geben Sie den Typ des ISO-Systems, wenn Ihr System und die Version davon ist in der Liste auswählen, ansonsten wählen Sie eines der Typ "Weitere xxx" am besten geeignet. In unserem Fall, Fedora 22 war nicht in der Liste, die wir, so ausgewählt haben "Andere Linux (64-bisschen)" ;
  7. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie Ihre ISO heruntergeladen werden soll einmal erstellt.


Sobald Sie Ihre ISO registriert sind, warten Sie, bis es entweder im status "Darlehen : Ja" :


Create image cloudikoula 05.png


Klicken Sie auf "Instanzen" im linken Menü :


Create image cloudikoula 06.png


Klicken Sie auf die Schaltfläche " "Fügen Sie eine Instanz" :


Create image cloudikoula 07.png


Wählen Sie den Bereich der Instanz Bereitstellung :


Create image cloudikoula 08.png


Wählen Sie ISO aus und klicken Sie dann auf "Nächste" :


Create image cloudikoula 09.png


Klicken Sie auf die Registerkarte " "Meine ISOs" und überprüfen Sie die soeben erstellte ISO :


Create image cloudikoula 10.png


Wählen Sie das Angebot für die Berechnung Ihrer Wahl und klicken Sie dann auf "Nächste" :


Ziehen Sie den Schieberegler, um die Größe des Datenträgers zu erhalten (im Vereinigten Königreich) die gewünschte für Ihre Instanz und damit für Ihre Zukunft Modell oder geben Sie die Größe (im Vereinigten Königreich) manuell in die Felder und bestätigen mit der Taste "Eintrag" auf Ihrer Tastatur, um die Größe gewählt, um in obiger Beschreibung angezeigt werden :


Create image cloudikoula 11.png


Klicken Sie auf "Nächste" :


Fahren Sie mit den klassischen Schritten Bereitstellen einer Instanz (Instanzname Affinität Netzwerk) durch Klicken auf "Nächste" zu jeder Zeit zu überprüfen und schließlich auf "VM starten".


Sobald Ihre Instanz bereitgestellt, klicken Sie auf den Namen der (aus dem Menü "Instanzen") :


Create image cloudikoula 12.png


Klicken Sie auf die Schaltfläche " "Die Konsole zu sehen" (Beachten Sie, dass Sie Ihre ISO-Image zu Ihrer Instanz in den Details dieser befestigt) :


Create image cloudikoula 13.png


Ein neuen Popup-Fenster öffnet sich (Ist dies nicht der Fall überprüfen, dass Sie nicht die Pop up für die Cloud Ikoula Schnittstelle blockieren). Dieses Fenster ist eigentlich eine Web grafische Konsole Art VNC/KVM (écran/clavier/souris) die Instanz, die Ihnen erlaubt, das System auf der Festplatte Ihrer Instanz installieren :


Create image cloudikoula 14 aredimenssionner.png


Fahren Sie mit der Installation Ihres Systems mit der Partitionierung und Konfiguration, die Sie wollen (das SSH-Paket zu installieren, wenn gewünscht)Beachten Sie jedoch, dass die Tastatur QWERTY-Typ (Seien Sie also vorsichtig von der Definition des Kennworts).


Am Ende der Installation gefragt, Sie klicken Sie auf neu starten, beenden Sie Ihre Instanz um die ISO zu lösen


Sobald die Instanz beendet wurde, klicken Sie den Namen Ihrer Instanz und dann die Schaltfläche " "Das ISO-Image zu lösen" :


Create image cloudikoula 15.png


ISO einmal losgelöst von Ihrer Instanz, können Sie es starten, um auf dem System zu starten, dass Sie den Datenträger installiert haben (ROOTDISKETTE) für Letzteres.


Create image cloudikoula 16.png


Klicken Sie auf die Schaltfläche " "Die Konsole zu sehen" zu sehen, Ihr System zu starten :


Create image cloudikoula 17.png


Ihre Instanz in SSH verbinden (Müssen Sie eine Regel erstellen pare Feuer und Port-Umleitung, wenn die Instanz im Bereich ist/Erweiterte Netzwerkfunktionen oder eine eingehende Regel für Gruppe von Sicherheit Wenn es in der grundlegenden Zone und nicht mit Iptables Regeln auf Ihre Instanz-System ist) zum Abschließen der Konfiguration des Systems zu machen, kompatibel mit dem.{Cloud public}}.


Als einen virtuellen Kontext, verließen wir uns auf eine Partitionierung mit LVM (LVM root- und swap) So können Sie ganz einfach unsere Trennwände bei Größenänderung oder Hinzufügen einer virtuellen Festplatte verkleinern :


[root@Fedora22x64 ~]# fdisk -l
Disque /dev/xvda : 50 GiB, 53687091200 octets, 104857600 secteurs
Unités : secteur de 1 × 512 = 512 octets
Taille de secteur (logique / physique) : 512 octets / 512 octets
taille d'E/S (minimale / optimale) : 512 octets / 512 octets
Type d'étiquette de disque : dos
Identifiant de disque : 0xa1c87ad9

Périphérique Amorçage  Début       Fin  Secteurs Taille Id Type
/dev/xvda1               2048      4095      2048     1M 83 Linux
/dev/xvda2   *           4096   1955839   1951744   953M 83 Linux
/dev/xvda3            1955840 104857599 102901760  49,1G 8e LVM Linux


Disque /dev/mapper/vg01-root : 48,1 GiB, 51610910720 octets, 100802560 secteurs
Unités : secteur de 1 × 512 = 512 octets
Taille de secteur (logique / physique) : 512 octets / 512 octets
taille d'E/S (minimale / optimale) : 512 octets / 512 octets

Disque /dev/mapper/vg01-swap : 1 GiB, 1073741824 octets, 2097152 secteurs
Unités : secteur de 1 × 512 = 512 octets
Taille de secteur (logique / physique) : 512 octets / 512 octets
taille d'E/S (minimale / optimale) : 512 octets / 512 octets


[root@Fedora22x64 ~]# pvs
  PV         VG   Fmt  Attr PSize  PFree
  /dev/xvda3 vg01 lvm2 a--  49,07g    0
[root@Fedora22x64 ~]# vgs
  VG   #PV #LV #SN Attr   VSize  VFree
  vg01   1   2   0 wz--n- 49,07g    0
[root@Fedora22x64 ~]# lvs
  LV   VG   Attr       LSize  Pool Origin Data%  Meta%  Move Log Cpy%Sync Convert
  root vg01 -wi-ao---- 48,07g
  swap vg01 -wi-ao----  1,00g


Aktualisieren Sie das System gegebenenfalls (Ihre Paket-Manager anpassen) :


[root@Fedora22x64 ~]# dnf upgrade


Bitte installieren Sie mindestens Pakete, kann sinnvoll sein, die Befehle ausführen, in den Einstellungen "UserData" während der Bereitstellung zu Instanz mit Ihrem Modell : Vim, Rsync, Curl und Wget. Wolke-Init, Marionette, facter :


[root@TM-Fedora22KB ~]# dnf install vim-enhanced rsync curl wget cloud-init puppet facter
Vérification de l'expiration des métadonnées effectuée il y a 0:00:27 sur Thu Nov 26 12:32:31 2015.
Le paquet rsync-3.1.1-6.fc22.x86_64 est déjAn installé, ignorer
Le paquet curl-7.40.0-7.fc22.x86_64 est déjà installé, ignorer
Le paquet wget-1.16.3-1.fc22.x86_64 est déjà installé, ignorer
Dépendances résolues.
===============================================================================================================================================================================================================================================================================
 Paquet                                                                  Architecture                                                Version                                                                Dépôt                                                        Taille
===============================================================================================================================================================================================================================================================================
Installation de :
 PyYAML                                                                  x86_64                                                      3.11-9.fc22                                                            updates                                                      168 k
 cloud-init                                                              x86_64                                                      0.7.6-3.fc22                                                           fedora                                                       434 k
 facter                                                                  x86_64                                                      2.4.1-1.fc22                                                           fedora                                                       105 k
 gpm-libs                                                                x86_64                                                      1.20.7-6.fc22                                                          fedora                                                        36 k
 hiera                                                                   noarch                                                      1.3.4-3.fc22                                                           updates                                                       29 k
 libselinux-ruby                                                         x86_64                                                      2.3-10.fc22                                                            updates                                                      135 k
 libyaml                                                                 x86_64                                                      0.1.6-6.fc22                                                           fedora                                                        58 k
 puppet                                                                  noarch                                                      4.1.0-5.fc22                                                           updates                                                      1.2 M
 python-configobj                                                        noarch                                                      5.0.5-2.fc22                                                           fedora                                                        65 k
 python-jsonpatch                                                        noarch                                                      1.2-5.fc22                                                             fedora                                                        19 k
 python-jsonpointer                                                      noarch                                                      1.9-2.fc22                                                             updates                                                       17 k
 python-prettytable                                                      noarch                                                      0.7.2-4.fc22                                                           fedora                                                        42 k
 ruby                                                                    x86_64                                                      2.2.3-44.fc22                                                          updates                                                       74 k
 ruby-augeas                                                             x86_64                                                      0.5.0-6.fc22                                                           fedora                                                        28 k
 ruby-irb                                                                noarch                                                      2.2.3-44.fc22                                                          updates                                                       93 k
 ruby-libs                                                               x86_64                                                      2.2.3-44.fc22                                                          updates                                                      2.9 M
 ruby-shadow                                                             x86_64                                                      1.4.1-26.fc22                                                          fedora                                                        18 k
 rubygem-bigdecimal                                                      x86_64                                                      1.2.6-44.fc22                                                          updates                                                       86 k
 rubygem-io-console                                                      x86_64                                                      0.4.3-44.fc22                                                          updates                                                       56 k
 rubygem-json                                                            x86_64                                                      1.8.3-100.fc22                                                         updates                                                       65 k
 rubygem-pathspec                                                        noarch                                                      0.0.2-2.fc22                                                           updates                                                       17 k
 rubygem-psych                                                           x86_64                                                      2.0.8-44.fc22                                                          updates                                                       85 k
 rubygem-rdoc                                                            noarch                                                      4.2.0-44.fc22                                                          updates                                                      481 k
 rubygem-rgen                                                            noarch                                                      0.6.6-2.fc21                                                           fedora                                                        84 k
 rubygems                                                                noarch                                                      2.4.8-100.fc22                                                         updates                                                      269 k
 rubypick                                                                noarch                                                      1.1.1-4.fc22                                                           updates                                                       11 k
 vim-common                                                              x86_64                                                      2:7.4.827-1.fc22                                                       updates                                                      6.0 M
 vim-enhanced                                                            x86_64                                                      2:7.4.827-1.fc22                                                       updates                                                      1.1 M
 vim-filesystem                                                          x86_64                                                      2:7.4.827-1.fc22                                                       updates                                                       22 k

Résumé de la transaction
===============================================================================================================================================================================================================================================================================
Installation   29 Packages

Taille totale des téléchargements : 14 M
Taille d'installation : 45 M
Est-ce correct [o/N] : o


- Fügen Sie die Zeile "datasource_list: ['CloudStack']" am Anfang der Konfigurationsdatei /etc./Wolke/WolkeCFG (Wenn Sie installiert haben Wolke-Init wie oben gezeigt) :


[root@fedora22 ~]# head -n1 /etc/cloud/cloud.cfg
datasource_list: ['CloudStack']


Jetzt können Sie die Installation der XenTools starten. Hierzu können Sie im folgenden Artikel folgen.: Installation_des_XenTools_sur_une_instance_CloudStack. Attention ne rebootez pas votre machine après l'installation dex XenTools contrairement à ce qu'indique l'article.

Wir fügen die folgenden Zeilen in /etc/sysctl.conf (Wir deaktivieren IPv6 und einige Optimierungen angewendet) :


#Disable IPv6
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.default.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.eth0.disable_ipv6 = 1

#Disable Swap
vm.swappiness = 0

#Improve memory management
vm.dirty_ratio = 60
vm.dirty_background_ratio = 2
#No overcommitment of available memory
vm.overcommit_ratio = 0
vm.overcommit_memory = 0

#Set maximum amount of memory allocated to shm to 256MB
kernel.shmmax = 268435456
kernel.shmall = 268435456

#Keep at least 64MB of free RAM space available
vm.min_free_kbytes = 65535


Dann führen wir den Befehl "sysctl -p" :


[root@Fedora22x64 init.d]# sysctl -p
net.ipv4.conf.all.arp_notify = 1
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.default.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.eth0.disable_ipv6 = 1
vm.swappiness = 0
vm.dirty_ratio = 60
vm.dirty_background_ratio = 2
vm.overcommit_ratio = 0
vm.overcommit_memory = 0
kernel.shmmax = 268435456
kernel.shmall = 268435456
vm.min_free_kbytes = 65535


Geänderte SELinux-Regelwerk drin verbringen "Durchsetzung von" à "Permissive" :


[root@Fedora22x64 ~]# sed -i 's/SELINUX=enforcing/SELINUX=permissive/g' /etc/sysconfig/selinux
[root@Fedora22x64 ~]# setenforce Permissive
[root@Fedora22x64 ~]# sestatus
SELinux status:                 enabled
SELinuxfs mount:                /sys/fs/selinux
SELinux root directory:         /etc/selinux
Loaded policy name:             targeted
Current mode:                   permissive
Mode from config file:          enforcing
Policy MLS status:              enabled
Policy deny_unknown status:     allowed
Max kernel policy version:      29


Wenn Ihr System Regeln, die ursprüngliche Lichtquelle pare, Bitte beenden Sie und deaktivieren Sie es, in unserem Fallbeispiel :


[root@Fedora22x64 ~]# systemctl stop firewalld.service
[root@Fedora22x64 ~]# systemctl disable firewalld.service
Removed symlink /etc/systemd/system/dbus-org.fedoraproject.FirewallD1.service.
Removed symlink /etc/systemd/system/basic.target.wants/firewalld.service.


Wir prüfen, ob weitere Regeln geladen werden :


[root@Fedora22x64 ~]# iptables -vnL
Chain INPUT (policy ACCEPT 34 packets, 2240 bytes)
 pkts bytes target     prot opt in     out     source               destination

Chain FORWARD (policy ACCEPT 0 packets, 0 bytes)
 pkts bytes target     prot opt in     out     source               destination

Chain OUTPUT (policy ACCEPT 32 packets, 3568 bytes)
 pkts bytes target     prot opt in     out     source               destination


Die Skripte werden wir jetzt installieren. Wolke Gäste, die Features des Wandels von Passwort, Hostname, der Userdata, SSH-Schlüssel verwenden :


- Zuerst sollten Sie die Skripts auf unsere Spiegel mit Wget Befehl (Bearbeiten von fedora22 von centos7Debian-8 oder ubuntu1404 in der folgenden URL) :

wget http://mirror02.ikoula.com/priv/citrix/scripts/systemd/fedora22/systemd/cloud-set-guest-hostname.service -P /lib/systemd/system/
wget http://mirror02.ikoula.com/priv/citrix/scripts/systemd/fedora22/systemd/cloud-set-guest-password.service -P /lib/systemd/system/
wget http://mirror02.ikoula.com/priv/citrix/scripts/systemd/fedora22/systemd/cloud-set-guest-sshkey.service -P /lib/systemd/system/
wget http://mirror02.ikoula.com/priv/citrix/scripts/systemd/fedora22/systemd/cloud-set-guest-userdata.service -P /lib/systemd/system/
wget http://mirror02.ikoula.com/priv/citrix/scripts/systemd/fedora22/init.d/cloud-set-guest-hostname -P /etc/init.d
wget http://mirror02.ikoula.com/priv/citrix/scripts/systemd/fedora22/init.d/cloud-set-guest-password -P /etc/init.d
wget http://mirror02.ikoula.com/priv/citrix/scripts/systemd/fedora22/init.d/cloud-set-guest-sshkey -P /etc/init.d
wget http://mirror02.ikoula.com/priv/citrix/scripts/systemd/fedora22/init.d/cloud-set-guest-userdata -P /etc/init.d

- Wir aktivieren unsere Service-Einheiten :

[root@Fedora22x64 ~]# systemctl enable cloud-set-guest-hostname.service
Created symlink from /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/cloud-set-guest-hostname.service to /usr/lib/systemd/system/cloud-set-guest-hostname.service.
[root@Fedora22x64 ~]# systemctl enable cloud-set-guest-password.service
Created symlink from /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/cloud-set-guest-password.service to /usr/lib/systemd/system/cloud-set-guest-password.service.
[root@Fedora22x64 ~]# systemctl enable cloud-set-guest-sshkey.service
Created symlink from /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/cloud-set-guest-sshkey.service to /usr/lib/systemd/system/cloud-set-guest-sshkey.service.
[root@Fedora22x64 ~]# systemctl enable cloud-set-guest-userdata.service
Created symlink from /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/cloud-set-guest-userdata.service to /usr/lib/systemd/system/cloud-set-guest-userdata.service.


[root@Fedora22x64 ~]# systemctl -l | grep cloud-set
  cloud-set-guest-hostname.service                                                          loaded active exited    CloudStack Set Guest Hostname
  cloud-set-guest-password.service                                                          loaded active exited    CloudStack Set Guest Password Reset
  cloud-set-guest-sshkey.service                                                            loaded active exited    CloudStack Set Guest Ssh Key
  cloud-set-guest-userdata.service                                                          loaded active exited    CloudStack Set Guest Userdata


- Wir löschen die DHCP-Leases Datei (Pfad und Name der Datei für die Bedürfnisse) :


[root@fedora22 ~]# > /var/lib/dhclient/dhclient.leases


- On retire la ligne MACADDR du fichier /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 (In ähnlicher Weise nach Ihrer Distribution anpassen).

[root@fedora22 ~]#  grep -v ^MACADDR ifcfg-eth0 > ifcfg-eth0.tmp && rm -f ifcfg-eth0 && mv ifcfg-eth0.tmp ifcfg-eth0

- Wir bereinigen Masterdateien Protokolle und Kommando-history :

[root@Fedora22x64 ~]# list=`find /var/log/ -type f`
[root@Fedora22x64 ~]# for arg in $list ; do > $arg ; done
[root@Fedora22x64 ~]# list=`find /var/log/ -name "*.gz"`
[root@Fedora22x64 ~]# for arg in $list ; do /bin/rm $arg ; done
[root@Fedora22x64 ~]# > .bash_history
[root@Fedora22x64 ~]# history -c && shutdown -h now && exit


- Wir haben das Modell unserer Instanz beendet :


Wechseln Sie auf die Cloud Ikoula Schnittstelle zu den "Instanzen" Klicken Sie auf den Namen der Instanz


Klicken Sie auf "Finden Sie unter Datenträger" :


Create image cloudikoula 20.png


Klicken Sie auf den Namen Ihres Volumes ROOTDISKETTE :


Create image cloudikoula 21.png


Klicken Sie auf die Schaltfläche " "Erstellen Sie eine Vorlage" :


Create image cloudikoula 22.png


Geben Sie den Namen und die Beschreibung, die Sie Ihrem Modell möchten wählen Sie die gleiche Art von Knochen als Ihre Instanz überprüfen "Kennwort aktiviert" et "dynamische Größenänderung" (Wenn Sie das Skript bzw. eingerichtet haben Wolke-Satz-Gast-Passwort und die Xentools installiert) :


Create image cloudikoula 23.png


Nach Abschluss der Erstellung Ihres Modells :


Create image cloudikoula 24.png


Sie finden ihn in "Modelle" :


Create image cloudikoula 25.png


Klicken Sie den Modellnamen Ihres und klicken Sie dann auf die Registerkarte " "Bereichen" um sicherzustellen, dass der Status bereit ist (Darlehen : Ja) :


Create image cloudikoula 26.png


Jetzt können Sie neue Instanzen mit Ihrem kompatiblen Modell bereitstellen. öffentliche cloud (Sie müssen wählen Ihr Modell in der Registerkarte "Meine Modelle" der Assistent für die Bereitstellung der Instanz) :


Create image cloudikoula 27.png


Dieser Artikel scheint nützlich für Sie ?

0



Du bist nicht berechtigt Kommentare hinzuzufügen.